
Als agonistisches Verhalten (griech.: agonistis = der Handelnde, Tätige), auch Agonismus, wird in der Verhaltensbiologie die Gesamtheit aller Verhaltensweisen bezeichnet, „die mit Rivalität, Wettbewerb und Konkurrenz verbunden sind [...]. Sie umfassen nicht nur den mit Gewalt verbundenen Angriff (Aggressivität), sondern alle Verhaltensweisen,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agonistisches_Verhalten

agonịstisches Verhalten, Sammelbezeichnung für alle Verhaltensweisen bei Tieren, die gegen Artgenossen eingesetzt werden, wenn diese das eigene Verhalten stören, Ressourcen beanspruchen oder eine gewisse räumliche Distanz unterschreiten. Agonistisches Verhalten besteht aus zwei gegensätzlich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Agonistisches Verhalten (griech.: agonistikos = kämpferisch), auch Agonismus, steht als Überbegriff für sämtliche Verhaltensweisen, welche mit kämpferischen Auseinandersetzungen zwischen Artgenossen während rivalisierender Situationen in Zusammenhang stehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274
Keine exakte Übereinkunft gefunden.